3 Ergebnisse.

Kreditderivate. Instrumente zur Risikosteuerung von Kreditportfolios
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: "JP Morgan erschüttert die Wall Street" titelte die Financial Times in ihrer Online-Ausgabe vom 11. Mai 2012 und rückte damit den Einsatz von Kreditderivaten erneut in den Blick der Öffentlichkeit. Doch was genau ...

54,50 CHF

Vertriebswegeoptimierung bei Kreditinstituten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen), Veranstaltung: Aktuelle Themen und Praxisentwicklung im FDL-Bereich, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit konzentrierten sich die meisten Kreditinstitute vor allem auf die relativ ertragsstarken Geschäfte im Investment- und Corporate Banking. Das klassische Retail-Banking hingegen wurde stark ...

28,50 CHF

Kreditderivate zur Risikosteuerung von Kreditportfolios und ihre Bedeutung im Kreditrisikomanagement
In der Vergangenheit war die Risikosteuerung, aufgrund der wenigen gegebenen Möglichkeiten wie z.B. dem Kreditverkauf oder der Kreditversicherung, durch eine reine Buy-and-Hold-Strategie geprägt. Dies änderte sich jedoch Mitte der neunziger Jahre mit der Entwicklung der Kreditderivate, wodurch es möglich wurde, Kreditrisiken von der zugrunde liegenden Kreditposition zu isolieren, handelbar zu machen und auf Dritte zu übertragen. Damit bieten sich die ...

54,50 CHF